– acts –
ITCHY SHARAKTAH CIVO
SHDW & OBSCURE SHAPE
MARZ & DIE BIXTIE BOYS LEVIN LIAM
WHITEY EN VOGUE EMILIE ZOÉ
MICHAEL BENJAMIN Adam barnes
ATTIC STORIES FYNN FAIBLE
FA:Z THE SCIENCES
STELLA MURIEL PHILIPP WIESSNER VANESSA KAGEL ELECTRIC TWIN
Jürgen Trommer MOGLI NASHOBA
jupyter KATRIN KEPPLER
ITCHY
SHARAKTAH
CIVO
SHDW & OBSCURE SHAPE
MARZ & DIE BIXTIE BOYS LEVIN LIAM
WHITEY EN VOGUE
EMILIE ZOÉ
MICHAEL BENJAMIN
Adam barnes
ATTIC STORIES
FYNN FAIBLE
FA:Z
THE SCIENCES
STELLA MURIEL
PHILIPP WIESSNER
VANESSA KAGEL
ELECTRIC TWIN
Jürgen Trommer
MOGLI NASHOBA
jupyter
KATRIN KEPPLER
FOod & Drinks
Für die Verpflegung wird natürlich gesorgt…
Abgesehen von unseren zwei Bars mit einer großen Auswahl an verschiedenen Getränken findet ihr auf dem Gelände des Schlosspark Opens noch einige kulinarische Leckerbissen.
Historie
Wir schwelgen in Erinnerungen…
Bereits drei mal durften wir im schönen Schlosspark in Pforzheim feiern! Wir blicken zurück auf drei Jahre voller Musik, Kunst, Kultur, guter Laune und Festivalgefühle.
2018
Eine gelungene erste Auflage des Schlosspark Open in Pforzheim am 13. Juli 2018 mit Marz & die Bixtie Boys sowie Sickless aus Stuttgart, Schlaraffenlandung aus Balingen, Schote aus Karlsruhe, Waldoe aus Heilbronn und unser Host Mc Loko (Beatbox) als Local Heroe aus Pforzheim. Dazu noch die DJ’s Shockz, DJ Shaw-D und DJ Diversion.
2019
Die zweite Ausgabe vom Schlosspark Open von 6. – 8. Juni 2019 war ein voller Erfolg. Über drei Tage konnten die Zuschauer*innen insgesamt 14 Liveacts und 3 DJs erleben. Ebenfalls war ein umfangreiches Rahmenprogramm, unter anderem mit einem Openairkino vom Kommunalen Kino, der Aktion „Spiel Mich“ von der WSP und eine multimediale Kunstinstallation in der Unterführung.
2022
Nach zwei Jahren Pause ging es von 7. – 10. Juli 2022 in die dritte Runde des Schlosspark Open. Diesmal konnten die Besucher*innen musikalisch eine bunte Mischung aus Electro, HipHop, Pop, Rock und Indie geniessen. An vier Tagen wurde der Schlosspark mit 15 Liveacts, leckerem Essen und kühlen Getränken belebt. Als weiteren Programmpunkt zeigte das Kommunale Kino den Stummfilmklassiker „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“, welcher musikalisch live begleitet wurde und am Sonntag gab es ein Kulturpicknick vom Lions Club Pforzheim mit verschiedenen Auftritten.
luisa ist hier
„Luisa“ ist ein Hilfsangebot für Frauen in der Partyszene.
Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen an das Personal der beteiligten Gastronomien wenden, wenn sie sich unsicher, unwohl und bedrängt fühlen. Dann erhalten sie schnelle und diskrete Hilfe. Das geschulte Thekenpersonal bietet vor allem einen Rückzugsort an, um das weitere Vorgehen in aller Ruhe zu besprechen. Dabei entscheidet die Frau selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen möchte, z.B. ein Taxi, Freund*innen oder die Polizei rufen.
Eine Veranstaltung der erlebnishelden, des Kulturamts Pforzheim und der Musikerinitiative Pforzheim & Enzkreis e.V.
Gefördert durch: